top of page

Mes fabuleux voyages

20250201_185726.jpg
20250201_185514.jpg

Die Kabine 12001 auf der MS Virtuosa - die Bilder sprechen für sich

20250201_185505.jpg
20250201_185524.jpg
20250201_185759.jpg
20250201_185814.jpg

 Die Anreise - in zwei Etappen

1. Etappe: Potsdam - Frankfurt a. M.
Der Zug
1. Klasse von Berlin Hbf nach Frankfurt Flughafen
oder es gibt noch Zugverbindungen, die auf die Minute pünktlich sind. Die Anreise haben wir einen Tag vorher geplant, denn den Flieger pünktlich zu erreichen ist unsere Verantwortung.
Das Hotel
Steigenberger Airport Hotel Frankfurt a. M.
- Shuttle zum Flughafen und Zimmergröße haben uns gefallen.
- Check-in und Restaurantangebot gehen besser, aber schlemmen wollen wir auf dem Schiff.
20250201_084326.jpg
20250131_144118.jpg
20250131_074549.jpg
2. Etappe: Frankfurt a. M. - Fort-de-France (Martinique)
Flug mit Condor
Premium economy (mehr Gepäck - 25 kg, komfortable Sitze) hat sich gelohnt, da man 10 Stunden fliegt. Verpflegung an Bord war genießbar, aber schlemmen wollen wir ja auf dem Schiff.

Transfer zum Schiff war sehr gut organisiert - die Koffer wurden direkt bis auf die Kabine gebracht, wir mussten also nicht schleppen.

 
20250201_211653(0).jpg
20250201_093205.jpg
MSC-Virtuosa-in-Sir-Bani-Yas-scaled_edited.jpg

Da wohnen wir, direkt unter der Brücke. Wir müssen aber nicht eingreifen, da der "Kutter" (FAST) langsamer fährt als wir laufen können...

20250204_070851_edited.jpg

Was es bedeutet, einen Butler zu haben...

Für uns ist es Jean Louis und er kommt aus Madagaskar, spricht glücklicherweise Französisch und ist 24 Stunden für unsere Wünsche da, natürlich hat er eine Vertretung.
Typisch und sehr angenehm: immer im Hintergrund und nie aufdringlich
- er legt Tickets ins Zimmer
- es gibt immer eine kleine Überraschung für den Nachmittag und Abend (Schokolade oder Obst oder Champagner oder ... wir werden es noch erleben)
- er bringt uns immer von Bord bis zum Bus
- er bereitet den Wirlpool vor
- er organisiert eine kleine Geburtstagsüberraschung

Was will man mehr?

Erfahrungen, Tipps und Hinweise

MSC Yachtclub...ein sehr gutes Konzept...

sollte man wählen, wenn man etwas abseits des Trubels und der Parties sein möchte und einen gewissen aber nicht übertriebenen Luxus mag. Alle (!) zeigen hier maximalen Einsatz, der die Fahrt unvergesslich macht. Merci infiniment.

Für jeden, der viele karibische Inseln in kurzer Zeit besuchen möchte (Inselhopping), ist es die richtige Reiseform. Leider muss man dafür auf ein gewisses Maß an Freiheit verzichten - einiges ist doch eng getaktet und erinnert manchmal ein wenig an eine Kaffeefahrt.

Die Ausflüge sind super organisiert und machen besonders viel Spaß, wenn sie von Einheimischen begleitet werden. Das ist definitiv lustiger.

20250212_073324_edited.jpg

kleines Rätsel

Das Tragen der Schuhe hat auf einer Insel mehrfach Aufmerksamkeit erzeugt - wo war das? 

Tag 1

GUADELOUPE - Pointe-à-Pitre - Departement d'outre mer 971 - Frankreich in der Karibik

Unser Ausflug führte uns in einen wunderbaren Botanischen Garten - Le Jardin Botanique de Deshaies. Es waren zwei wunderbare Stunden.

20250202_105057.jpg

Unserem Fremdenführer Tristan gilt großer Dank - junger Mann mit gutem Deutsch und sehr witzig - nie langweilig.

20250202_100818.jpg
20250202_103341.jpg
20250202_100141.jpg
20250202_103009.jpg
20250203_081756.jpg

Tag 2

Die Insel ein eigener Staat, die Hauptstadt so groß wie eine kleinere deutsche Stadt, keine 40.000 Einwohner.

Wir kochen heute bei Daria und wissen nicht, was uns da erwartet. Wir fahren mit dem Kleinbus vom Hafen aus Roseau heraus... in den Tropenwald der Insel. Kochen wir in einem Bambuszelt? Nein, kurz vor dem Ziel wissen wir, dass Daria hoch über Roseau wohnt und dort ein schönes Haus besitzt. Es wird ein Eintauchen in die Küche der Karibik (Huhn mit vielen Gewürzen, Reis mit Bohnen, Bananen gebraten, Kokosklößchen, Ananas-Ingwersaft). Echt cool.

Herunterladen.jpeg

DOMINICA - Roseau

20250203_102535.jpg
20250203_102421.jpg
20250203_133139.jpg
20250203_121507.jpg
20250203_121923.jpg

Tag 5

20250205_143605.jpg
Deck 12 - Paganini
20250206_113037_edited.jpg
Seetag

Die MS Virtuosa schippert heute ganz gemächlich zwischen Saint Vincent und Grenada herum. Leider passieren wir Santa Lucia nur und legen dort nicht an.

Dafür haben wir die große Chance, hinter die Kulissen zu schauen. Wir besuchen den backstage-Bereich des großen Theaters, die Wäscherei, die Lager und die Küche - wirklich stark beeindruckend.

Santa Lucia

20250206_114447_edited.jpg

Santa Lucia

Tag 3

BARBADOS - Bridgetown

Kurzbeschreibung: gut zu Fuß zu erkunden, Sonnenschutz empfohlen, farbenfroh, karibisch, freundlich, 282.000 Ew. (Insel) - 110.000 Ew. (Stadt)

20250204_102317.jpg
20250204_094734.jpg
20250204_110616.jpg
20250204_104955.jpg
20250204_100921.jpg
20250204_112832.jpg
Herunterladen.png

Tag 4

Herunterladen (1).png

ST. VINCENT und die GRENADINEN - Kingstown

Kurzbeschreibung: liegt in einer malerischen Bucht, gut zu Fuß zu erkunden, überschaubar, "Stadt der Arkaden", 111.000 Ew. (Inseln) - 17.000 Ew. (Stadt)

20250205_100058.jpg
20250205_101103.jpg
20250205_111821.jpg
20250205_110137.jpg
20250205_100344.jpg
20250205_103256.jpg

Le jardin botanique - Balata (nahe bei Fort-de-France)

20250208_111757.jpg
20250208_115911.jpg
20250208_112120.jpg
20250208_115344.jpg
20250208_113349_edited.jpg

Der botanische Garten liegt direkt über der Bucht der Hauptstadt. Ich habe das erste Mal freie Kolibris aus der Nähe gesehen - magnifique.

20250208_114409.jpg
20250208_112946.jpg
20250208_113248.jpg
20250208_111520.jpg

Tag 6

07. Feb. 25

Wir waren am Nationalfeiertag auf der Insel, alles ist gelb, grün und rot und es wird ausgiebig gefeiert.

GRENADA - Saint George's und Insel der Gewürze

20250207_154143.jpg
Herunterladen.png

Kurzbeschreibung: 113.000 Ew. (Insel) - 38.000 Ew. (Stadt), die schönste Insel der Reise, unsere Rundfahrt umfasste fast die ganze Insel

Reisehöhepunkt

20250207_140356.jpg
20250207_140042.jpg
20250207_143044_edited.jpg
20250207_114222.jpg
20250207_140227.jpg

Muskatnuss

gelbes Fruchtfleisch z. B. für Konfitüre

rote Schale z. B. für Kosmetik

braune Schale als Gartenmulch

und die Nuss als Gewürz

Ergebnis eines Hurrikans

Blüte (direkt am Stamm)   und Kakaofrucht

Tag 7

MARTINIQUE - Fort-de-France

Wir können die Insel, das französische Überseedepartement 972, besuchen, obwohl sie auch Start- und Zielort der schönen Reise ist.

Kurzbeschreibung: 350.000 Ew. (Insel) - 76.000 Ew. (Stadt), französischer Einfluss

20250208_095942.jpg
20250208_104432.jpg
20250208_093310.jpg
20250208_095237.jpg
20250208_095411.jpg
20250208_093753.jpg
20250211_133357.jpg
20250211_133644.jpg
20250211_132411.jpg
20250211_173107.jpg
20250211_132258.jpg
20250211_090941.jpg

Tag 10

BRITISH VIRGIN ISLANDS - Road Town

Kurzbeschreibung: 30.000 Ew. (Insel) - 10.000 Ew. (Stadt); Name geht auf Kolumbus zurück (Santa Úrsula y las Once Mil Vírgenes); Flagge: 11 Lampen stehen für 11.000 Jungfrauen

20250211_085512.jpg

Mit dem Geländewagen einmal quer über die Insel - der Fahrer war sportlich unterwegs, auch bei 15° Steigung/Gefälle.

Herunterladen.png

...gute Vorbereitung ist fast alles

Duty-free-Zone im Hafen oder Juwelen, Juwelen, Juwelen

Im Stadt-

zentrum

20250211_084550.jpg
20250213_102222.jpg
20250213_105441.jpg
20250213_103535.jpg
20250213_103748.jpg

Tag 12

ANTIGUA UND BARBUDA - St. John's

Kurzbeschreibung: 104.000 Ew. (Insel) - 23.000 Ew. (Stadt); Hauptinseln sind Antigua und Barbuda + 46 weitere Inseln

Herunterladen (2).png

Tag 11

Seetag
20250212_163519.jpg
20250212_162223.jpg
20250212_162804.jpg
20250212_164137.jpg
20250212_162728.jpg
20250212_170004.jpg
20250212_170057.jpg

...für den Fall der Fälle

das Restaurant im YachtClub

Tag 13

Kurzbeschreibung: 52.000 Ew. (Insel) - 14.000 Ew. (Stadt) 

20250214_160131.jpg
20250214_160239.jpg

ST. KITTS AND NEVIS -Basseterre

20250214_150558.jpg

Mit der alten Zuckerrohr-Schmalspurbahn die Insel umrunden - eher etwas zum Ausruhen.

20250214_150728.jpg
20250214_160707.jpg
Herunterladen.png
20250215_110819_edited.jpg

Tag 14

MARTINIQUE - Fort-de-France

Abschied und Heimreise ins bitterkalte Potsdam 

Tag 8

Wir können die größte der bereisten Inseln, das französische Überseedepartement 972, das zweite Mal besuchen. Wir sehen uns die wichtigste Stadt, Pointe-á-Pitre, etwas näher an (Hauptstadt ist Basse-Terre).

20250209_103412.jpg

... ein bisschen Geographie muss hier sein:

Von Weitem ist es eine Insel, die einem Schmetterling gleicht, beim näheren Hinsehen sind es eigentlich zwei (Grande Terre im Osten, flach und landwirtschaftlich genutzt - Basse Terre im Westen, sehr hügelig und tropischer; durch einen Fluss getrennt)

Herunterladen (1).jpeg

GUADELOUPE - Pointe-à-Pitre

20250209_101650.jpg
20250209_111104.jpg
20250209_101713.jpg

Tag 9

Herunterladen.png

SINT MAARTEN - Philipsburg

Die Insel teilt sich in zwei Länder...der Norden, den wir leider nicht besuchen, ist französisch (Collectivé d'outre-mer mit Saint-Barthélemy); der Süden ist ein autonomes Land innerhalb der Niederlande; 41.000 Ew. (Insel) - 2.000 Ew. (Stadt)

Es gibt fast so viele Uhren- und Schmuckgeschäfte wie Einwohner!

20250210_111354.jpg
20250210_113225.jpg
20250210_102716.jpg
20250210_115226.jpg

Tag 9

20250210_111513.jpg
20250210_112938.jpg

Uui, ein Katasteramt - sind wir in Deutschland?

Modekette für Männer und Kinder - der Name passt!

20250210_163826_edited.jpg

...Hinweise zum guten Essen an Bord von MIR - wie man sieht aus dem Hafen von Philipsburg

Top-Restaurant - L'Indochine
20250212_163636_edited.jpg
Ich empfehle:
Vorspeise: Bouef epicé
Hauptspeise: Sole meunière
Nachspeise: Ananas grillé
The Butchers-Cut
20250208_192225.jpg
Man beherrscht die Kunst, ein 350 g-Filet mignon bien cuit zu servieren, ohne dass es eine Schuhsohle ist

(medium kann jeder!)
20250208_193403.jpg
Restaurant des Yacht-Clubs
20250212_170057.jpg
Excellenter Service - keine Tischzeiten - Lunch und Dinner immer drei Gänge nach Wahl und jeden Tag etwas anderes
Frühstück wird natürlich auch serviert
bottom of page