
Mes fabuleux voyages

La Réunion -
die magische Insel im Indischen Ozean

Rechtzeitige und exakte Vorbereitung gehört zu meinen Stärken als Chefarzt, das überrascht doch wenig!
Medizinische Vorbereitung ist das Alpha und das Omega, wenn ältere Herrschaften mitreisen!
1. Le Centre hospitalier universitaire (im Norden: in Saint-Denis; im Süden : in Saint-Pierre) - ein Uniklinikum, was braucht man mehr!?
2. 900 Arztpraxen, 20 Kliniken und zahlreiche Apotheken bieten europäischen Standard.
3. Wie Ihr seht, habe ICH die Ausrüstung schon geprüft - parfait.
4. Impfungen: alle für Deutschland empfohlenen Standardimpfungen - Jörgs Impfausweis ist mustergültig, so mögen wir Ärzte es.
5. Die elektronische Gesundheitskarte mit EHIC ist ausreichend, da wir uns in Frankreich befinden.
6. Eine private Reisekrankenversicherung ist abgeschlossen.


...ich schon wieder, so ein Stress...
(Chef-)Ärztliches Bulletin vom 15. September 2024:
Nach einer operativ (professionell) versorgten Weber-B-Fraktur mit Weichteilschaden III. Grades ist die Gesundheit des Reisenden sehr gut wieder hergestellt. Den Reiseantritt kann ich uneingeschränkt empfehlen. Allerdings raten wir noch von einem Besuch des Piton de la Fournaise wegen der stärkeren Belastung des Articulatio talocruralis ab. Désolé.
Wissenswertes:
- liegt im Südosten der Insel
- sehr aktiver Vulkan: 47 Eruptionen seit 1950 (Le volcan péte - der Vulkan furzt, so die Einheimischen.)
- relativ ungefährlich, da Eruptionen ohne größere Gasexplosionen auftreten
- dünnflüssige Lava fließt nach Osten ins Meer ab
- Höhe: 2.632 m
- Weg vom Rand der Caldera bis zum Gipfel: ca. 6 km
Le Piton de la Fournaise
La Réunion - le département d'outre-mer 974 - ein wahrhaftes Paradies* im Indischen Ozean
* Vor der Reise habe ich viele Videos über La Réunion angesehen und mir gedacht: "Wenn nur 50% dieser Eindrücke in Erfüllung gängen, dann würde es eine unvergessliche Reise." Ich habe 150% erlebt und bin tief beeindruckt.

Die Insel La Réunion mit ca. 2.510 km² Fläche und ca. 885.700 Einwohnern bildet den südlichsten Punkt der Europäischen Union, gehört in Afrika zu Frankreich und liegt etwa 700 km östlich von Madagaskar. Die Insel teilt sich in 24 Gemeinden auf. Bezahlt wird in Euro, auch bzgl. der Telefongebühren ist man in der EU.
Die erste Besiedlungsversuche reichen bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Die heutige Bevölkerung hat ihre Wurzeln hauptsächlich in Indien, China, Madagaskar, Ost-Afrika und Europa.
Aktive Touristen finden hier alles, was das Herz begehrt. Strandurlauber würde ich eher das nahe Mauritius empfehlen. Über die folgenden links könnt Ihr mit mir noch einmal nach La Réunion reisen. Es lohnt sich, obwohl es nur ein Eindruck aus der Ferne ist.
